Projekt Beschreibung

Junghennenaufzucht / Junghähneaufzucht

Die Produktionskette vom Ei zum Küken beginnt in Elterntieraufzuchtbetrieben, in denen Elterntiere vom ersten Tag bis zur 20. Lebenswoche leben. Bei der Aufzucht von Henne und Hahn, die in getrennten Ställen gehalten werden, wird die Basis für optimale Tiergesundheit über die gesamte Kette gelegt.

Junghennen auf Wiegeeinrichtung

Junghennenaufzuchtstall

Steuerungstechnik

Prozessvisualisierung

Springtische im Stall

Nach der 8. Lebenswoche werden sogenannte Springtische in die Ställe eingebaut. Damit soll frühzeitig die Bewegungsaktivität der Hühner gefördert werden, die später ihre Legenester in dieser Anordnung finden werden.