Projekt Beschreibung

Mit Sicherheit besser essen

Kontrollstationen des Veterinäramtes

Ohne Gesundheitsattest des zuständigen Veterinäramtes des jeweiligen Landkreises wird keine Herde geschlachtet. Auch die amtliche Fleischbeschau wird an mehreren Stationen von Mitarbeitern des Veterinäramtes durchgeführt. Jede Herde wird zusätzlich von verschiedenen externen Kontrolllaboren auf Rückstände kontrolliert.

Mehrstufige Containerwaschanlage

Nach dem Entladen der Hähnchen werden die Transportcontainer in mehreren Schritten gereinigt und desinfiziert und stehen dann für den nächsten Transport bereit.

LKW-Reinigung

Ohne Reinigung und Desinfektion zwischen den Touren verlässt auch kein LKW den Schlachthof.

Reinigungsmitarbeiter beim Einschäumen

Alle Anlagenteile werden täglich gereinigt und desinfiziert. Die Reinigungsqualität wird durch regelmäßige mikrobiologische Untersuchungen kontrolliert.

Übersicht Raumtemperaturüberwachung

Die Produkt- und Raumtemperatur wird kontinuierlich überwacht, damit die Kühlkette lückenlos eingehalten werden kann.

Mitarbeiter in der Hygieneschleuse

Strenge Vorschriften für alle Mitarbeiter und regelmäßige Schulungen sorgen für bestmögliche hygienische Bedingungen.