Innovation

Das Wort Innovation entstammt dem lateinischen Verb innovare und bedeutet übersetzt erneuern. Das beschreibt vereinfacht, worum es bei Innovationen geht. Im Vorfeld werden Analysen und Untersuchungen der aktuellen Situation durchgeführt. Die Erkenntnisse daraus werden zusammengefasst und bewertet.
Die Entscheidungen, die daraus abgeleitet werden, können entweder zu neuen Techniken und Technologien führen, oder bekannte Techniken und Technologien neu einsetzen. In beiden Fällen erneuern wir. Wir sehen Innovation als einen entscheidenden Schlüssel für Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit. Es ist nicht nötig das Rad ständig neu zu erfinden, wichtig ist es, dass wir uns mit Hilfe des Rades vorwärts bewegen. Innovationen sind innerhalb der Rothkötter Gruppe mit Sicherheit einer der Faktoren, die dazu geführt haben, dass unsere Marktstellung wettbewerbs- und zukunftsfähig ist.
Im Vordergrund stehen bei unseren Überlegungen die Verbesserung der Qualität und die Erhöhung der Effizienz. Aber auch Verbraucherschutz, Arbeitssicherheit, Tierschutz oder Umweltschutz sind wichtige Bausteine. Manchmal sind es kleine Dinge, die große Effekte haben, wie Vorschläge unserer Mitarbeiter im Rahmen des Top Tipp Programms. Manchmal sind es neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder auch Entwicklungen, die durch intensiven Austausch mit Maschinenherstellern entstehen.